Syrer flirten
Unser syrischer Autor war zum ersten Mal auf einer Hochzeit im oberbayerischen Kirchseeon eingeladen.
Gute und schlechte Flirt-Sprüche
Er war froh, dass er einen sehr toleranten Magen hat. Klar: Da wollte ich sie mit meiner exotischen Strategie beeindrucken. Also fuhr ich mir durch die Haare, und machte meine Augen-Bewegung.

Und die Empfängerin erkannte schnell, dass ich sie meinte und sprach mich syrer flirten an. Sie fragte mich, ob ich ein Augenleiden und Läuse hätte. Woher soll man auch wissen, welche Anmachen bayerische Frauen gewöhnt sind.

Als Journalist hätte ich vielleicht etwas Bescheuertes sagen sollen: Ich bin Autor, schreibe ein Telefonbuch und bräuchte dringend ihre Telefonnummer. Oder die makabere Variante: Als Syrer bin ich scharfe Granaten gewohnt, wie wär's mit uns? Ich wählte keine der beiden Strategien, sondern machte ihr Komplimente: "Du hast Augen, so schön wie von einem Syrer flirten.
"In Syrien ist es nicht normal, dass Frauen im Bus stehen"
Und dein Gesicht ist hell wie der Mond. Ihre Augen verrieten: Sie hielt meine Worte für eine Beleidigung. Wie würde sie reagieren? Weder noch.

In Syrien könnte man nicht so von Angesicht zu Angesicht sprechen. Meine Paradelösung war deshalb ein Brief mit lieben Worten, den ich zu singletanz verden Ball knüllte und ans Fenster meiner Freundin warf.
Enttäuschte Flüchtlinge: Ein schwerer Weg bis zur Integration
Wer so sozialisiert ist, muss sich nicht wundern, wenn er in Bayern beim Flirten scheitert. Noch dazu, wenn man den einheimischen Dialekt nicht beherrscht. Doch ich fand syrer flirten dergleichen.

Denn mit Schmetterlingen und Rosen kommt man hier nicht weit, vor allem nicht auf dem Land. Dazu passt der Ratschlag meines Kumpels aus Kirchseeon.

Syrer flirten empfahl mir eine ganz andere Gesprächseröffnung - weniger blumig, aber auch nicht zu direkt. Ich solle an die Bar gehen und meiner Herzensdame ein alkoholisches Getränk in der Farbe ihres Kleides bestellen. Ein Einheimischer muss es ja wissen - also ging ich zielsicher an die Bar.

In meiner Not bestellte ich den Cocktail mit den meisten Zutaten. Spontan sein ist manchmal auch nicht schlecht.